Willkommen

... auf den Seiten unserer beiden Kirchengemeinden Memmelsdorf-Lichteneiche und Auferstehungskirche Bamberg.

GEMEINSAM stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen unserer Zeit und kooperieren nun schon in vielen Bereichen miteinander, unterstützen und ergänzen uns gegenseitig. Der Prozess bereichert beide Kirchengemeinden in vielfältiger Weise.

GEMEINSAM bewältigen wir auch schwierige Herausforderungen, denen sich die Evangelische Kirche aktuell gegenübersieht.

Weiterlesen

Sinkende Gemeindegliederzahlen und Kirchensteuereinnahmen fordern ein Umdenken und Umplanen für die Zukunft unserer Stadtregion. Dem stellen sich unsere Kirchenvorstände gemeinsam und entwickeln ein tragbares Konzept für unsere beiden Kirchengemeinden.

Unser Gemeindegebiet reicht von der Gartenstadt, Kramersfeld und dem Bamberger Osten über die Gemeinden Memmelsdorf, Gundelsheim und Scheßlitz bis in den Frankenjura hinauf nach Dörnwasserlos, Kübelstein, Tiefenellern, Litzendorf u.v.m. Insgesamt gehören 43 Stadteile und Ortsgemeinden im Nordosten Bambergs und des angrenzenden Bamberger Landes zu unserem Gemeindegebiet. Aktuell haben wir über 5000 Gemeindeglieder.

 

​ Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lk. 17,21 Wir leben heute in einer Welt, in der viele Menschen nach dem Sinn suchen. Manche hoffen auf eine bessere Zukunft, andere warten vielleicht auf ein Zeichen vom Himmel und wieder andere resignieren vor all den Herausforderungen des Lebens und den schlechten Nachrichten, die uns täglich durch unsere Medien überbracht werden. Auch zur Zeit Jesu warteten viele Menschen auf das Kommen des Reiches Gottes – sie stellten sich etwas Großes, Sichtbares, Mächtiges, ja Gewaltiges vor. Doch Jesu Antwort auf die Frage der Pharisäer nach dem Reich Gottes überrascht vielleicht. Er sagt zu Ihnen: „Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte; man wird auch nicht sagen: Siehe, hier! oder: Da! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.“ Lk. 17, 20–21 ... ​
Am 5. Oktober, 10:00 Uhr, feiern wir Erntedank in unseren beiden Kirchengemeinden. Alle Familien laden wir ein zum Open-Air-Gottesdienst vor der Himmelfahrtskirche und anschließendem Beisammensein zu warmen und kalten Getränken. „Eine Handvoll Erde“ wird uns durch den Gottesdienst begleiten – wir werden unseren Dank verbinden mit handfester Erde und Pflanzaktion. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Parallel dazu findet in der Auferstehungskirche ein Erntedankgottesdienst mit Abendmahl statt. Auch hier im Nachgang herzliche Einladung zum Beisammensein und gemeinschaftlichen Suppenessen im Gemeindehaus.
25.09.2025 | „Die richtige Person am richtigen Ort“: Diakonie Bamberg-Forchheim führte Lorena Schneider offiziell als Leiterin der Kita an der Auferstehungskirche in Bamberg ein Seit 1. Januar 2024 ist sie Leiterin der Diakonie-Kita an der Auferstehungskirche in Bamberg; jetzt wurde Lorena Schneider (bis August diesen Jahres noch Lorena Oppelt) auch offiziell in diese Funktion bei der Diakonie Bamberg-Forchheim eingeführt. „Es liegt nicht an Ihnen, dass wir mit einer so großen Zeitverzögerung Ihre Einführung als Leitungskraft bei uns feiern“, versicherte Karl-Heinz Seib, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Bamberg-Forchheim, Lorena Schneider. Vielmehr sei es vor allem dem Vorstandswechsel beim Träger in diesem Jahr zuzuschreiben, der innerhalb des Werkes doch viel Zeit beansprucht habe. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir Sie heute für Ihre Aufgabe segnen dürfen.“ ...

Tageslosung