Wir pflegen gern in vielfältiger Weise die Gemeinschaft. Wir laden Sie ein, unsere vielfältigen Angebote zu nutzen - ob bei einem Teller Suppe, beim Frühstück, im Austausch über biblische Texte oder vielem mehr - es ist sicher für jeden etwas dabei.
Suppenkirche und Suppe und Gespräche
Das Projekt "Suppenkirche" ist eine Aktion der Stadtgemeinden Bamberg und wurde 2022 erstmals angeboten. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise hatten dazu bewogen, den Menschen eine Anlaufstelle zu bieten, in der sie nicht nur eine warme Suppe bekommen, sondern auch gute Gemeinschaft und Gespräche finden. Das Projekt kam so gut an, dass wir in der Auferstehungskirche auch während der "Suppenkirchenpause" in den Wintermonaten weitermachen und zu "Suppe und Gespräche" einladen.
Termine "Suppe und Gespräche": Montags, jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr am 31.03. und 07.04.2025
Ansprechpartner: Pfr. Christof Henzler, Mobil 0151 25621756
Seniorenkreis
Unser Seniorenkreis trifft sich einmal im Monat, dienstags 15:00 Uhr, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche zu einer Andacht und anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken.
Termine: 08.04., 06.05., 27.05. und 01.07.2025
Ansprechpartnerin: Pfrin. Doris-Schirmer Henzler, Mobil 0160 99895301
Russland-Deutsche Frauengruppe
Im Jahre 1250 siedelten sich die ersten Deutschen in Russland an, gefolgt von späteren Wellen der Einwanderung bis ins 19. Jahrhundert. Die Deportation unter Stalin bestimmt die Geschichte des 20. Jahrhunderts und traumatisiert die Betroffenen und Nachfolgegenerationen bis heute. Wir in der Auferstehungsgemeinde wollen eine Brücke bauen zwischen Aussiedler*innen und unserer Kirche. Wir wollen Raum geben, Seelsorge, Begleitung, Kirche und Spiritualität für Aussiedler*innen erfahrbar zu machen und ihre Integration voranzubringen.
Unsere Russland-Deutsche Frauengruppe (auf dem Bild zu sehen) trifft sich einmal im Monat, freitags 10:00 Uhr, zu einem thematischen Frauenfrühstück im Gemeindehaus der Auferstehungskirche. Termine finden Sie in unserem aktuellen Gemeindebrief. Bitte melden Sie sich für unsere Planung vorher an.
Termine:
04.04. Feste feiern in Tansania mit Pfrin. Jubelt Mungure
09.05. mit der ukrainischen Künstlerin Maria Golubka
06.06. Taschengeschichten - eine biografische Annäherung mit Diakonie Petra Messingschalger
Ansprechpartnerinnen: Nina Kusnezow, Mobil 0172 8542430 | Pfrin. Doris Schirmer-Henzler Mobil 0160 99895301
Frauengruppe
Die Frauengruppe trifft sich einmal im Monat, montags 18:00 Uhr, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche. Weitere Informationen können Sie bei Frau Zippel erfragen.
Termine: 07.04., 12.05. und 16.06.2025
Ansprechpartnerin: Marita Zippel, Kontakt über das Pfarrbüro Tel.: 0951 31257
Man(n) trifft sich
Männer aller Altersklassen sind eingeladen, sich über das Leben, den Glauben, die Kirche, Politik, Sport und mitgebrachte Themen, die bewegen, auszutauschen und in Gespräch zu kommen. Einmal im Monat lädt "Man(n) trifft sich" montags ab 19:30 Uhr dazu ins Gemeindehaus der Auferstehungskirche ein.
Termine: 14.04., 26.05. und 30.06.2025
Ansprechpartner: Pfr. Christof Henzler, Mobil 0151 25621756
Ökumenischer Gesprächskreis "Bibel teilen"
Der ökumenische Gesprächskreis "Bibel teilen" trifft sich alle 14 Tage, mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr, im Pfarrheim in Litzendorf. Gemeinsam wird der Predigttext des kommenden Sonntags in den Blick genommen und Gedanken dazu ausgetauscht.
Termine: 07.05., 21.05., 26.05. und 25.06.2025
Ansprechpartner: Pfr. Christof Henzler, Mobil 0151 25621756 | Prin. Doris Schirmer-Henzler, Mobil 0160 99895301