Willkommen

... auf den Seiten unserer beiden Kirchengemeinden Memmelsdorf-Lichteneiche und Auferstehungskirche Bamberg.

GEMEINSAM stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen unserer Zeit und kooperieren nun schon in vielen Bereichen miteinander, unterstützen und ergänzen uns gegenseitig. Der Prozess bereichert beide Kirchengemeinden in vielfältiger Weise.

GEMEINSAM bewältigen wir auch schwierige Herausforderungen, denen sich die Evangelische Kirche aktuell gegenübersieht.

Weiterlesen

Sinkende Gemeindegliederzahlen und Kirchensteuereinnahmen fordern ein Umdenken und Umplanen für die Zukunft unserer Stadtregion. Dem stellen sich unsere Kirchenvorstände gemeinsam und entwickeln ein tragbares Konzept für unsere beiden Kirchengemeinden.

Unser Gemeindegebiet reicht von der Gartenstadt, Kramersfeld und dem Bamberger Osten über die Gemeinden Memmelsdorf, Gundelsheim und Scheßlitz bis in den Frankenjura hinauf nach Dörnwasserlos, Kübelstein, Tiefenellern, Litzendorf u.v.m. Insgesamt gehören 43 Stadteile und Ortsgemeinden im Nordosten Bambergs und des angrenzenden Bamberger Landes zu unserem Gemeindegebiet. Aktuell haben wir über 5000 Gemeindeglieder.

 

04.11.2025 | Zachäus war ein wohlhabender Mann, ein Zöllner und lebte in Jericho. Er hatte viel von Jesus gehört und wollte ihn unbedingt sehen. Da er sehr klein war und in der Menge nichts sehen konnte, kletterte er auf einen Baum. So hatte er einen tollen Überblick. Um die Begegnung von Jesus mit dem Zöllner Zachäus geht es an unserem ökumenischen Kinderbibeltag. Dazu laden wir alle Kinder herzlich ein. Unser Kinderbibeltag findet am Buß- und Bettag, 19. November 2025, ab 08:30 Uhr im katholischen Pfarrsaal St. Kunigund statt. Wir frühstücken gemeinsam, singen, basteln, spielen miteinander und essen gemeinsam zu Mittag.
Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete heilen und das Schwache stärken. Hesekiel 34,16 Der gute Hirte! Das Bild vom guten Hirten ist eines meiner Lieblingsbilder in der Bibel und begegnet uns dort an ganz vielen Stellen. Es ist ein starkes, ein hoffnungsvolles und tröstliches Bild zugleich. Es gibt mir die Gewissheit, dass einer auf mich Acht gibt, damit ich nicht verloren gehe. Einer, dem ich wichtig genug bin, um mich zu suchen, wenn ich mich verirrt habe. Einer, der meine Wunden heilt – seelische Wunden, die Menschen oft verborgen bleiben, er sie aber dennoch sieht. Einer, der mich trägt, wenn mir die Kraft fehlt und ich zu schwach bin, um alleine meinen Lebensweg zu gehen. ...

29.10.2025 | Unser Suppenteam steht in den Startlöchern. Bald wird wieder fleißig für Sie gekocht. Ab dem 10. November laden wir wieder ein, jeden Montag von 12:30 bis 13:30 Uhr, bei einem Teller Suppe und netter Tischgemeinschaft ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist der Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Die weiteren Termine finden Sie auf unserer Website.

Tageslosung